Referenzen: Bücher und Texte 

Lieblingsprojekte

Screenshot der Website www.biovogelfutter.de

Website und Blog: www.biovogelfutter.de

Manchmal ist es am schönsten, für die eigenen Anliegen zu schreiben: Aus dem Hause Rasmus kommen nicht nur Texte, sondern auch energiereiche Körner für mehr Vögel im Garten und mehr Artenschutz auf den Feldern. Weshalb ist Vogelschutz überhaupt so wichtig geworden? Das ist viel Stoff für die Textfühlung.  …

Mehr lesen:

Wie Es geht da zum Beispiel um Millionen von Tonnen Samen, die unseren Singvögeln fehlen.

Eigentlich logisch: Wenn intensiv beackerte oder zugebaute Flächen der Natur nicht mehr zur Verfügung stehen, fehlt Nahrung für die Vögel, unabhängig vom Wetter, unabhängig von der Jahreszeit. Samen- und Körnerfresser wie Finken, Meisen und Ammern müssen von dem wenigen leben, was wir ihnen übriglassen.

Den Wildvögeln helfen: Das will Biovogelfutter vom Rasmus mit verantwortungsvoll erzeugten Produkten und viel Hintergrundwissen.

Ulrike Meindl: Verwaiste Eltern begleiten. Praxisbuch für medizinisches Fachpersonal
Wenn ein Kind stirbt … Wie durchleben Eltern und Geschwister ihre Trauer? Was kann trauernden Eltern helfen? Es gibt hilfreiche Anlaufstellen für die Begleitung in dieser Extremsituation, aber oft fehlen  …

Mehr lesen:

trauernden Eltern diese Informationen.

Aus eigener Erfahrung dieser Lücke wagte sich Ulrike Meindl an dieses Buchprojekt. Speziell für Ärzt:innen und Pflegende, denn diese Menschen sind oft erste Ansprechpersonen. Ich durfte dieses Buch mitentwickeln und ein stimmiges Gefüge aus berührenden Erfahrungsberichten, Hilfen für eine einfühlsame Kommunikation, Buchtipps und Infos zu Anlaufstellen herstellen. Entstanden ist ein wichtiges Buch, das medizinisches Personal befähigt, Trauernde sensibel zu begleiten und Hilfe zu vermitteln.  

Die Herausforderung: sich empathisch auf die Trauer verwaister Eltern einzulassen, die spezifischen Emotionen je nach Todesart des Kindes zu begreifen und trotzdem den analytischen Blick auf die Wirkung der Textkomposition zu bewahren.

Nasi Bostak: ShirZan, das Herz einer Löwin
Ein ganz besonderes Projekt! Eineinhalb Jahre lang habe ich Nasis Buch intensiv begleitet, die Autobiografie einer aus dem Iran stammenden Hamburgerin. Es war sehr bewegend, anhand von Nasis Familiengeschichte die Geschichte des …

Mehr lesen:

Irans kennenzulernen und zu begreifen, was dieses reiche Land alles verloren hat, seit Ruhollah Chomeini die iranische Freiheitsbewegung für seine islamische Ideologie instrumentalisierte.

Die Herausforderung: Aus der Fülle an familiären Erschütterungen, soziopolitischen Hintergründen und dramatischen Zuspitzungen während einer Iranreise 2018 einen roten Faden herauszuarbeiten und eine gute Erzählstruktur aus Erinnerungen und Erlebnissen im heutigen Iran zu weben.

Das Buch sucht jetzt einen Verlag!

Beispiele für Bücher, Zeitschriften, Studien und Websites